Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Erfahrung, die

См. также в других словарях:

  • Erfahrung, die — Die Erfahrung, plur. die en, von der letzten Bedeutung des Zeitwortes erfahren. 1. Der Zustand, da man erfähret oder sinnliche Kenntniß erlanget; ohne Plural. 1) In der weitesten Bedeutung des Zeitwortes. Ich habe es aus eigener Erfahrung, ich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit — ist ein Werk von Peter L. Berger und Thomas Luckmann. Es erschien 1966 in den USA unter dem Titel The Social Construction of Reality. Die deutsche Übersetzung von Monika Plessner wurde 1969 veröffentlicht. Es stellt eines der Schlüsselwerke des… …   Deutsch Wikipedia

  • Die vertauschten Köpfe — Die vertauschten Köpfe, Untertitel: Eine indische Legende, ist die längste Erzählung von Thomas Mann. Sie erschien erstmals im Oktober 1940 in Stockholm. Die Arbeit daran hatte der Autor am 1. Januar 1940 in Princeton begonnen und am 28. Juli… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Flucht des Monsieur Monde — (französisch: La fuite de Monsieur Monde) ist ein Roman des belgischen Schriftstellers Georges Simenon. Er wurde am 1. April 1944 in Saint Mesmin le Vieux fertiggestellt und erschien im April des Folgejahres beim Pariser Verlag La jeune… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Hungernden — Die Hungernden, mit dem Untertitel: Studie, ist eine kurze erzählung von Thomas Mann. Sie wurde 1902 zunächst in der Literaturzeitschrift Die Zukunft publiziert[1] und 1909 in die Novellensammlung Der kleine Herr Friedemann aufgenommen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Erfahrung — Als Erfahrung wird zweierlei bezeichnet: im Einzelfall ein bestimmtes Erlebnis eines Menschen in Form eines von ihm selbst erlebten und damit selbst wahrgenommenen Ereignisses, oder allgemein – und dann im Sinne von „Lebenserfahrung“ –… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull — Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1909 bis 1911 und zwischen dem 26. Dezember 1950 und dem 16. April 1954 entstand. Den Roman stellt Thomas Mann in die Tradition… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Geschichten Jaakobs — Joseph und seine Brüder ist eine Roman Tetralogie von Thomas Mann. Es ist das umfangreichste Romanwerk des Autors. Die vier Teile wurden zwischen 1933 und 1943 veröffentlicht. Inspiriert durch eine Palästinareise im Jahr 1925, begann Thomas Mann… …   Deutsch Wikipedia

  • Erfahrung — 1. Beschlagenheit, Bildung, Fähigkeiten, Fertigkeiten, Geschick, Geschicklichkeit, Geübtheit, Gewandtheit, Kenntnis, Klugheit, Know how, Menschenkenntnis, Praxis, Routine, Sicherheit, Überblick, Übersicht, Übung, Vertrautheit, Weisheit, Weitblick …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Betrogene — Schloss Benrath, das als Schloss Holterhof in Die Betrogene eine zentrale Rolle spielt. Die Betrogene ist die letzte abgeschlossene Erzählung von Thomas Mann. Sie entstand in den Jahren 1952 und 1953 und erzählt die Geschichte einer Frau in den… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»